Kategorie8cde

8cde: Mo, 7.7.25 – Roma 25

1. Grammatik-Übungen

2. Lösung Lektionstext

Vergleiche deine Übersetzung vom letzten Mal mit der folgenden Lösung. Falls du Fehler gemacht hast, kläre auf, wo genau der Fehler lag:

Ich weiß genau, warum ihr mit mir hierher gekommen seid! Weil wir von gewaltigen Bergen eingeschlossen sind, fragt ihr gewiss, ob wir an unser Ziel kommen (werden). Aber ich beschwöre euch, dass ihr diese grünen Felder und sonnigen Täler anschaut: Dort ist Italien, das Ende unserer Mühen! Das Tor zu Italien steht offen. Ich bitte euch, dass ihr die Hoffnung nicht aufgebt und mich nicht verlasst. Wenn wir diese letzte Passhöhe überwunden haben, wird alles (weitere) leicht sein.“

3. Hannibal-Casting

  1. Lest die Informationen auf S. 150 im Buch („Die Punischen Kriege“) und bearbeitet die beiden Aufgaben 1 und 2 (rote Zahlen). Für beide Aufgaben ist eine Internet-Recherche nötig.
  2. Haltet eure Lösungen folgendermaßen fest:
    • Aufgabe 1: Formuliert eure Antwort schriftlich als Text aus (handschriftlich im Heft).
    • Aufgabe 2: Erstellt für jeden eurer drei Casting-Vorschläge je eine Seite (Word-Dokument) mit einem Bild des Schauspielers und einer Begründung, warum er für die Figur des Hannibal vorgeschlagen wird. Speichert eure Lösung so ab, dass ihr sie auch nach dem Homestay wiederfindet. Ihr könnt euch in Kleingruppen (maximal zu dritt) zusammentun.

8cde: 17.2.25 – Roma 19

Text „Habe ich richtig entschieden?“

Lies nochmal die Zeilen 13-17 des Lektionstexts auf Latein durch und bearbeite dann die folgende Aufgabe. Achte darauf, dass du hinterher eine richtige Übersetzung im Heft stehen hast.

Wortschatz Lektion 19

Zur Wiederholung der neuen Vokabeln in Lektion 19 wähle eine der folgenden Abfrageformen, klicke auf den entsprechenden Link und über die Vokabeln auf Navigium. (Du muss dich dort noch einloggen und bitte den Ton ausstellen 😉). Kommen danach wieder hierher zurück.

Rom als multikulturelle Gesellschaft?

Lies die Info-Texte auf S. 125f. und 134 und bearbeite dann die folgende Übung:

8cde: 10.2.25 – Roma 19

Im Text kommen wieder neue Vokabeln vor:

  1. Lies dir im Vokabelheft die beiden Abschnitte 19, 3-4 durch und achte darauf, welche Eselsbrücken oder andere Merkhilfen dir einfallen. Es kann sinnvoll sein, schwierig zu merkende Wörter oder Stammformen einmal von Hand abzuschreiben.
  2. Trainiere die neuen Vokabeln dann mit diesem Lernset. Wenn du die Wörter sorgfältig üben willst, solltest du den voreingestellten Lernmodus nicht ändern.

Übersetze nun die Zeilen 5-11 (bis fuissent). Verwende zum Nachschlagen von Vokabeln das ausgeteilte Vokabelblatt. Überprüfe deine Ergebnisse satzweise mit den nachfolgenden Lernkarten.


8cde: Mi, 29.1.25 – Roma 19

Lösung der Aufgabe

PPA

  • clamante: rufend
  • colente: verehrend
  • mittentibus: schickend
  • negantibus: ablehnend
  • timentibus: sich fürchtend

PPP

  • auditis: gehört (doppeldeutige Form → kann auch „Ihr hört“ heißen)
  • factis: gemacht
  • misso: geschickt (Achtung: Die meisten Verben bilden das PPP/die dritte Stammform auf -tus, -ta, -tum. Einige Verben haben jedoch ss anstelle des t.)

Vertiefung Abl.abs.

Schau dir zuerst das Video an:

Dann noch einmal PPA und PPP unterscheiden