7bcd: Di 1.2.22 – Roma 11

Hausaufgabe

Kontrolliere dein Lösung der Hausaufgabe (TB S. 80, 1-3)

  1. Alle Formen stehen im PR:
    duco: 1. Sg., kons. Konj. ■ auditis: 2. Pl, i-Konj. ■ indico: 1. Sg., a-Konj. ■ capit: 3. Sg., kons. Konj. (i-Erweiterung) ■ relinquo: 1. Sg., kons. konj. ■ flent: 3. Pl., e-Konj, ■ aperio: 1. Sg., i-Konj. ■ accedimus: 1. Pl., kons. Konj. ■ fugit: 3. Sg., kons. Konj. (i-Erweiterung) ■ accipiunt: 3. Pl., kons. konj. (i-Erweiterung) ■ superat: 3. Sg., a-Konj. ■ petit: 3. Sg. kons. Konj. ■ perdunt: 3. Pl., kons. Konj. ■ temptas: 2. Sg., a-Konj. ■ appellatis: 2. Pl., a-Konj.
    1. Die Angst der Mutter ist klein.
    2. Du bist einer von den Männern, du aber bist eines von den Mädchen.
    3. Ihr seid klein.
    4. Wir sind viele.
  2. familia, filius, filia, pater, mater, frater, servus, serva

Neuer Wortschatz

  • Schreibe die neuen Vokabeln Lektion 11, 3-4 ab
  • Bearbeite BB S. 72, 1-3

Übersetzung

Mach weiter mit dem Lektionstext. Verwende dazu jedoch nicht die Version im Schulbuch, sondern im T-Heft auf S. 8 (Teil 2). Folge dem Arbeitsauftrag, den du dort findest.

Für Schnelle

Wenn du schon fertig bist, kannst du mit diesen Übungen deine Kenntnisse des Relativpronomens und des Futur trainieren: