7be: 2.4.25 – Roma 11
Futur und andere Zeiten
Relativpronomen und Relativsatz
~
Zuerst wiederholst du die Formen von is ea id. Erinnere dich daran, dass dieses Pronomen zur Verstärkung neben ein kongruentes1 Substantiv treten kann (is mons → dieser Berg) und bearbeite dann folgende Übung:
Jetzt kommen die Formen von qui quae quod dazu, die du in der letzten Stunde gelernt habst. Sie sehen so ähnlich aus wie is ea id. Schau dir das folgende Video an. Wenn dir etwas zu schnell geht, halte an und spule zurück.
Bearbeite nun die folgende Übung. Du sollst die passenden „Zwillingspärchen“ von is ea id und qui quae quod finden. Also die Formen von beiden Pronomen, die am selben Platz in der Tabelle stehen. Zum Beispiel sind quorum und eorum beide Genitiv, Plural, Maskulinum:
Lies nochmal die Zeilen 13-17 des Lektionstexts auf Latein durch und bearbeite dann die folgende Aufgabe. Achte darauf, dass du hinterher eine richtige Übersetzung im Heft stehen hast.
Zur Wiederholung der neuen Vokabeln in Lektion 19 wähle eine der folgenden Abfrageformen, klicke auf den entsprechenden Link und über die Vokabeln auf Navigium. (Du muss dich dort noch einloggen und bitte den Ton ausstellen 😉). Kommen danach wieder hierher zurück.
Lies die Info-Texte auf S. 125f. und 134 und bearbeite dann die folgende Übung:
Im Text kommen wieder neue Vokabeln vor:
Übersetze nun die Zeilen 5-11 (bis fuissent). Verwende zum Nachschlagen von Vokabeln das ausgeteilte Vokabelblatt. Überprüfe deine Ergebnisse satzweise mit den nachfolgenden Lernkarten.