ars vivendi

  • die Kunst des Lebens
  • die Kunst zu leben
  • die Lebenskunst

Quintus homo cupidus vivendi est.

  • Quintus ist ein Mensch begierig des Lebens.
  • Quintus ist ein Mensch begierig nach/auf Leben.
  • Quintus ist ein lebenshungriger Mensch.

magister dicendi

  • der Lehrer des Redens
  • der Redelehrer (=Rhetorik-Lehrer)

Magister dicendo discipulos docet.

  • Der Lehrer unterrichtet seine Schüler durch Reden.
  • Der Lehrer unterrichtet seine Schüler, indem er redet.

Magister ad docendum in scholam venit.

  • Der Lehrer kommt zum Unterrichten in die Schule

Magister ad discipulos docendum i. s. venit.

  • Der Lehrer kommt zum Schüler-Unterrichten in die Schule.
  • Der Lehrer kommt zum Unterrichten seiner Schüler in die Schule.
  • Der Lehrer kommt in die Schule, um seine Schüler zu unterrichten.

Magister ad discipulos venit.

  • Der Lehrer kommt zu seinen Schülern.

Magister ad discipulos docendos i. s. venit.

  • Der Lehrer kommt zu den zu unterrichtenden Schülern in die Schule.
  • Der Lehrer kommt zum Unterrichten seiner Schüler in die Schule.
  • Der Lehrer kommt in die Schule, um seine Schüler zu unterrichten.

Gerundium (GU)

Magister ad discipulos docendum i. s. venit.

  • Präposition „ad“ bezogen auf „docere“ → GU ist Substantiv im Akk.
  • „discipulos“ → AO zu „docere“

Gerundivum (GV)

Magister ad discipulos docendos i. s. venit.

  • Präposition „ad“ bezogen auf „discipulos“
  • „docendos“ → GV ist Adjektiv-Attribut zu „discipulos“

Ad exercitandum | zum Üben

  • occasio abeundi
  • Magister de discendo dicit.
  • Quintus de dono emendo dicit.
  • ad defendendum
  • ad muros defendendos
  • ad amicos defendendum